Kurze Einführung zur chinesischen Suzhou-Stickerei

Brief Introduction About Chinese Suzhou Embroidery

Die zeitlose Eleganz von Su Xiu: Die Kunst der chinesischen Stickerei

Im Herzen Chinas, entlang der alten Seidenstraße, existiert eine Kunstform, die Geschichte, Kultur und Raffinesse vereint. Es ist ein exquisites Handwerk, das in den Wasserstraßen von Jiangnan entstand und als eines der „Juwelen der östlichen Kunst“ verehrt wird – Su Xiu . Mit einem einzigen Seidenfaden, der zu Fasern gesponnen wird, die dünner als ein menschliches Haar sind, hat Su Xiu die Zeit überdauert und komplizierte, filigrane Meisterwerke geschaffen, die den Inbegriff chinesischer Ästhetik darstellen.


I. Die geschichtsträchtige Vergangenheit: Vom Wu-Territorium zum Nationalschatz

Eingebettet in das fruchtbare Land von Suzhou, das für sein ideales Klima und seine florierende Seidenindustrie bekannt ist, entwickelte sich Su Xiu zu einer gefeierten Kunstform. Bereits aus der Zeit der Drei Reiche (220–280 n. Chr.) gibt es Aufzeichnungen über Stickpraktiken in der Region Suzhou. Während der Song-Dynastie zeigte ein Stück bestickten Stoffs, das in der Ruiguang-Pagode ausgegraben wurde, frühe Techniken wie den Flachstich und den Füllstich und zeugte bereits von unglaublicher Handwerkskunst.

Seinen Höhepunkt erreichte Su Xiu jedoch während der Ming- und Qing-Dynastie :

  • Ming-Dynastie : Die Malerei der Literaten wurde in die Stickerei integriert, was zur Etablierung des Konzepts der „Malerei mit Nadel“ beitrug und den feinen und raffinierten Stil des Handwerks hervorhob.

  • Qing-Dynastie : Suzhou entwickelte sich zu einem florierenden Stickereimarkt, in dem sich verschiedene Schulen und Techniken rasch entwickelten. Während der Daoguang-Ära verfassten talentierte Frauen wie Ding Pei das erste Stickhandbuch, „Das Stickhandbuch“, in dem die komplexen Techniken detailliert beschrieben wurden. Gegen Ende der Qing-Dynastie revolutionierte Shen Shou die Stickerei, indem sie die „realistische Stickerei“ einführte und dabei westliche Schattierungstechniken einbezog, um Stickfiguren zum Leben zu erwecken. Ihr Werk „ Das Porträt der italienischen Königin “ wurde im Ausland sogar als Nationalgeschenk überreicht und schlug weltweit hohe Wellen.

Im Jahr 2006 wurde Su Xiu in die Liste des nationalen immateriellen Kulturerbes Chinas aufgenommen und sicherte sich damit seinen Platz als Schatz der chinesischen Kultur. Heute beherbergt die geschäftige Stadt Zhenhu in Suzhou über 800 Stickateliers und 4.000 Stickerinnen , die diese jahrhundertealte Tradition fortführen.


II. Die Magie der Nadel: Die Kunst der Su Xiu-Stickerei

Die Seele von Su Xius liegt in seinen 43 verschiedenen Sticktechniken , von denen jede zur komplexen Schönheit des fertigen Stücks beiträgt. Von den 18 Grundstichen aus dem Xue Chao-Stickhandbuch bis hin zu modernen Innovationen wie dem Schlingenstich , dem Überwendlingsstich und dem unordentlichen Stich ist jeder Stich eine einzigartige „Sprache der Seide“.

Technikkategorie Repräsentative Stiche Künstlerischer Effekt Klassische Anwendungen
Grundstiche Geradstich, Laufstich Flache Oberfläche, saubere Kanten Traditionelle Blumen, Vögel, Landschaften
Spezialstiche Messy Stitch (erstellt von Yang Shouyu) Ineinander verschlungene Linien, Licht- und Schatteneffekte Ölfarbenähnliche Werke
Innovative Stiche Punktstich (erstellt von Zou Yingzi) Gepunktete Stiche, reduzierte Reflexion Funktioniert mit matten Texturen, zB Bronze-Artefakten
Meisterwerke Doppelseitige dreidimensionale Stickerei Verschiedene Designs, Farben und Stiche auf beiden Seiten Sammlerstücke wie Mother's Love

Unter diesen stellt die doppelseitige dreidimensionale Stickerei den Höhepunkt von Su Xius Kunstfertigkeit dar – ein Werk, bei dem Vorder- und Rückseite völlig unterschiedliche Muster, Farben und Techniken zeigen. Ein Paradebeispiel ist „Mutterliebe“ , bei dem auf der Vorderseite ein Großer Panda mit seinem Jungen abgebildet ist, während auf der Rückseite goldene Stumpfnasenaffen zu sehen sind. Diese komplexe Technik erfordert die synchrone Arbeit zweier Stickerinnen, die auf beiden Seiten des Rahmens arbeiten und jeden Stich in einen filigranen Tanz der Präzision verwandeln.

Die ästhetischen Kernprinzipien von Su Xiu lassen sich mit dem folgenden Satz zusammenfassen:

„Flach (die Stiche liegen flach), Sauber (die Stiche sind gleichmäßig), Fein (die Fäden sind dünn), Dicht (die Fäden sind dicht gepackt), Harmonisch (die Farben vermischen sich sanft), Glatt (die Fäden fließen nahtlos), Glänzend (die Seide glänzt) und Gleichmäßig (die Stichspannung ist konstant).“

Wenn Seidenfäden in Stärken von 1/64 oder sogar 1/128 unterteilt und zur Herstellung von Details verwendet werden, die so klein wie Katzenaugen sind, geht Su Xiu über die Handwerkskunst hinaus und wird zu einer Form spiritueller Disziplin.


III. Su Xiu in der modernen Welt: Eine zeitgenössische Renaissance

Während sich traditionelles Su Xiu oft auf Blumen, Vögel und Tiere konzentriert, verschiebt die neue Generation von Stickerinnen die Grenzen dessen, was mit Nadel und Faden erreicht werden kann:

  • Zou Yingzi führte den Punktstich ein und interpretierte damit die Textur des antiken He Mu Ding (Mutters Wu Ding), eines Bronzeartefakts, mit exquisitem Realismus neu. Durch die Verwendung von 0,2 mm großen Seidenfadenpunkten schuf Zou die optische Haptik der Patina auf der Bronze.

  • Chen Yinghua ließ sich vom Hubble-Weltraumteleskop inspirieren und stickte den Krebsnebel mit über 1.000 verschiedenen Farben , um die dynamische, ätherische Schönheit der Sterne einzufangen. Ihr Werk gewann sogar einen nationalen Preis für Weltraumkunst.

  • Yao Jianping schuf eine epische Schriftrolle mit dem Titel „Westwärts nach Chang'an“ , in der sie nahtlos Ölmaltechniken mit traditioneller chinesischer Malerei kombinierte und die Geschichte von Zhang Qians Expedition in die westlichen Regionen erzählte. Für dieses Projekt wurden 3.776 Fäden und mehrere Farbschichten verwendet.

Darüber hinaus ist die Wiederbelebung von Su Xius Werk eng mit der digitalen Bewahrung und interdisziplinären Anwendungen verbunden:

  • Als Yao Jianpings Tochter sich dem Handwerk zuwandte und ihre Skepsis überwand, kreierte sie Su Xiu-Brautkleider und fand so auch in der jüngeren Generation neue Wurzeln. Heute nutzen viele junge Stickerinnen in Zhenhu soziale Medien, um ihre Sticktechniken zu präsentieren und so die Kluft zwischen traditionellem Handwerk und moderner Technologie zu überbrücken.

  • Digitale Archive und interdisziplinäre Zusammenarbeit tragen dazu bei, Su Xius Wirkungskreis zu erweitern. Von der Haute Couture bis zur Luft- und Raumfahrtkunst wird Su Xiu in neuen und spannenden Bereichen erforscht.


IV. Herausforderungen und der Weg nach vorn: Ein Vermächtnis im Entstehen

Trotz der Herausforderungen, denen sich das traditionelle Su Xiu gegenübersieht, wie zum Beispiel:

  • Der Aufstieg der Maschinenstickerei , die zu einer Konkurrenz für das handgefertigte Kunsthandwerk geworden ist.

  • Der Rückgang traditioneller Fertigkeiten , da immer weniger Kunsthandwerker das gesamte Repertoire an alten Nähtechniken beherrschen.

  • Das langsame Tempo der Schöpfung , bei dem Meisterwerke Monate oder sogar Jahre brauchen, um fertiggestellt zu werden, kann nicht mit den modernen Konsumraten mithalten.

Es gibt auch Hoffnung am Horizont:

  • Bildung und Öffentlichkeitsarbeit : Programme wie die Sommerworkshops von Yao Xius helfen jungen Menschen, traditionelle Stickereien zu erlernen und führen sie in nicht-traditionelle Handwerksberufe ein.

  • Digitale Archivierung : Initiativen wie die von Zou Yingzi, der Sticktechniken digitalisiert, stellen sicher, dass das komplexe Wissen an zukünftige Generationen weitergegeben wird.

  • Branchenübergreifende Anwendungen : Su Xiu findet neue Anwendungen, vom Modedesign bis zur Weltraumkunst, und ermöglicht so deren Weiterentwicklung.


„Mit jedem Stich schreiben wir Geschichte.“

Wenn Chen Yinghua den Rosennebel stickt oder Yao Jianping die Harmonie von Pandas und Affen in ihrer doppelseitigen Stickerei einfängt, sehen wir nicht nur die Kunstfertigkeit der Seidenfäden, sondern auch die chinesische Wahrnehmung der Welt – eine Wertschätzung für alles Komplizierte und Edle. Diese Stickerinnen, die ihre Geschichten in Seide weben, schaffen nicht nur Kunst; sie gestalten ein lebendiges Epos der chinesischen Zivilisation .


Diese wunderschön ausgeschmückte Geschichte ist nun bereit, mit der Welt geteilt zu werden – verbinden Sie sich durch Su Xiu mit einem Stück chinesischem Erbe.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.