Kurze Einführung über Chinese Loong

Chinesische Loong sind Fabelwesen der chinesischen Mythologie und Folklore. Sie haben viele tierähnliche Formen, wie Schildkröten und Fische, werden aber meist als schlangenartige Wesen mit vier Beinen dargestellt. Chinesische Loong symbolisieren traditionell mächtige und glückverheißende Kräfte, insbesondere die Kontrolle über Wasser, Regen, Taifune und Überschwemmungen. Sie sind auch ein Symbol für Macht, Stärke und Glück für Menschen, die ihrer würdig sind. So nutzte der Kaiser von China die Loong üblicherweise als Symbol seiner kaiserlichen Macht und Stärke.
Die Entwicklung des chinesischen Loong-Images
- Die meisten Loong aus der Zeit vor Qin (221–206 v. Chr.) haben keinen Fuß (zhu loong), einen Fuß (Kui Loong) oder zwei Fuß, drei Fuß und vier Fuß sind selten.
- Der Loong aus der Han-Dynastie (206 v. Chr. – 220 n. Chr.) bis zur Wei- und Jin-Dynastie entspricht im Allgemeinen dem Bild des Loong mit Flügeln.
- Nach der Zeit der Nördlichen und Südlichen Dynastien (265–420 n. Chr.) wuchs der Körper des Loongs allmählich, die Flügel begannen sich zu schmalen Bändern zu verformen.
Chinesische Loong-Klassifikation
-
Ying Loong (Chinesisch: 應龍; Pinyin: yìnglóng; Wade–Giles: ying-lung; wörtlich: „antwortender Drache“) , geflügelter Drache, der mit Regen und Überschwemmungen in Verbindung gebracht wird und vom Gelben Kaiser eingesetzt wurde, um Chi You zu töten.
-
Jiao Loong (Chinesisch: 蛟龍; Pinyin: jiāolóng; Wade–Giles: chiao-lung; wörtlich: „Krokodildrache“) , hornloser oder geschuppter Drache, Anführer aller Wassertiere.
-
Huang Loong (Chinesisch: 黃龍; Pinyin: huánglóng; Wade–Giles: huang-lung; wörtlich: „gelber Drache“), hornloser Drache, der den Kaiser symbolisiert.
-
Qing Loong (Chinesisch: 青龍; Pinyin: qīnglóng; Wade–Giles: ch'ing-lung; wörtlich: „Azurblauer Drache“) , das Tier, das in den Vier Symbolen Chinas mit dem Osten assoziiert wird, mythologische Kreaturen in den chinesischen Sternbildern.
-
Zhu Loong (Chinesisch: 燭龍; Pinyin: zhúlóng; Wade–Giles: chu-lung; wörtlich: „Fackeldrache“) oder Zhuyin (Chinesisch: 燭陰; Pinyin: zhúyīn; Wade–Giles: chu-yin; wörtlich: „die Dunkelheit erleuchtend“) war in der chinesischen Mythologie eine riesige rote, drachenartige Sonnengottheit. Sie hatte angeblich ein menschliches Gesicht und einen Schlangenkörper, schuf Tag und Nacht, indem sie ihre Augen öffnete und schloss, und erzeugte durch ihr Atmen die jahreszeitlichen Winde. (Beachten Sie, dass sich dieser Zhulong vom ähnlich benannten Zinnoberdrachen oder Schweinedrachen unterscheidet.
-
Chi Loong (Chinesisch: 螭龍 oder 魑龍; Pinyin: chīlóng; Wade-Giles: ch'ih-lung; wörtlich: „Dämonendrache“) , ein hornloser Drache oder Bergdämon.
-
Hong (Chinesisch: 虹; Pinyin: hóng; Wade-Giles: hung; wörtlich: „Regenbogen“) , ein zweiköpfiger Drache oder eine Regenbogenschlange.
-
Shen (Chinesisch: 蜃; Pinyin: shèn; Wade–Giles: shen; wörtlich: „Riesenmuschel“) , ein Gestaltwandler-Drache oder Seeungeheuer, von dem man glaubt, dass es Luftspiegelungen erzeugt.
-
Bashe (Chinesisch: 巴蛇; Pinyin: bāshé; Wade–Giles: pa-she; wörtlich: „Ba-Schlange“) war ein riesiger pythonähnlicher Drache, der Elefanten fraß.
-
Teng (Chinesisch: 螣; Pinyin: téng; Wade–Giles: t'eng) oder Tengshe (vereinfachtes Chinesisch: 腾蛇; traditionelles Chinesisch: 騰蛇; Pinyin: téngshé; Wade–Giles: t'eng-she; wörtlich „aufsteigende Schlange“) ist ein fliegender Drache ohne Beine.
-
Die Geister der Weißen Loongn [Bailong 白龍] , tugendhafte und reine Könige.
Folklore und Bräuche der chinesischen Loong
-
Der Loong ist eines der zwölf Tiere des chinesischen Tierkreises, das im chinesischen Kalender die Jahre bezeichnet. Man geht davon aus, dass jedes Tier bestimmte Persönlichkeitsmerkmale aufweist. In Loong-Jahren wird am häufigsten ein Kind geboren. In Loong-Jahren werden mehr Babys geboren als in allen anderen Tierkreisjahren.
-
Der Loong-Tanz ist eine traditionelle Tanz- und Aufführungsform der chinesischen Kultur. Wie der Löwentanz wird er vor allem bei festlichen Anlässen aufgeführt. Viele Chinesen verwenden den Begriff „Nachkommen des Loong“ (lóng de chuán rén) als Zeichen ethnischer Identität, als Teil eines Trends, der in den 1970er Jahren begann.
-
Das Drachenbootrennen beim Loong Boat Festival ist eine einzigartige Volksaktivität. Der Anlass dieser Veranstaltung ist die Erinnerung an einen großen Dichter des alten China, Qu Yuan.
Hinterlassen Sie einen Kommentar