Kurze Einführung in die chinesische Geschichte

Chinese History

Ich möchte die Geschichte Chinas kurz vorstellen. Es ist die Geschichte der offiziellen Textforschung und -aufzeichnung:

  • Zeitalter der chinesischen Mythologie (vor 2100 v. Chr.): Charakteristisch für die Geschichte sind die vielfältigen Geschichten von Göttern, Göttinnen, Unsterblichen und Fabelwesen. Sie steckt voller Abenteuer, Magie und Moral. Sie spiegelt die chinesische Kultur und den chinesischen Glauben wider und enthält viele Geschichten und Charaktere, die in der chinesischen Geschichte und im chinesischen Glauben verwurzelt sind.
  • Xia-Dynastie (2100–1600 v. Chr.): Als erste Dynastie in der chinesischen Geschichte war sie durch ihre primitive Agrargesellschaft gekennzeichnet.
  • Shang-Dynastie (1600–1046 v. Chr.): Diese Dynastie war für die Erfindung der Bronze und die Entwicklung der Schrift bekannt.
  • Zhou-Dynastie (1046–256 v. Chr.): Diese Dynastie ist für ihr Feudalsystem bekannt, das jahrhundertelang die Grundlage der chinesischen Sozialstruktur bildete.
  • Frühling und Herbst & Zeit der Streitenden Reiche (770 v. Chr. – 221 v. Chr.): Diese Periode brachte eine intellektuelle, philosophische und technologische Explosion hervor – eine Transformation, die der deutsche Philosoph Karl Jaspers als „Achsenzeit“ bezeichnete, eine Zeit, die zum Schmelztiegel werden sollte, in dem Chinas kulturelle DNA geschmiedet wurde.
  • Qin-Dynastie (221–206 v. Chr.): Das erste vereinte chinesische Reich war für seine militärische Stärke und den Bau der Chinesischen Mauer bekannt.
  • Han-Dynastie (206 v. Chr. – 220 n. Chr.): Diese Dynastie ist für ihren wirtschaftlichen Wohlstand und die Entwicklung des Konfuzianismus bekannt, der zur Grundlage der chinesischen Kultur wurde.
  • Zeit der Drei Reiche (220–280 n. Chr.): Diese Periode war geprägt von politischer Zersplitterung und der Entstehung der Kampfkünste.
  • Jin-Dynastie (265–420 n. Chr.): Diese Dynastie war für die Entwicklung des Buddhismus bekannt, der einen wichtigen Einfluss auf die chinesische Kultur hatte.
  • Südliche und Nördliche Dynastien (420–589 n. Chr.): Diese Dynastien stellten eine der längsten Perioden der Spaltung Chinas dar.
  • Sui-Dynastie (589–618 n. Chr.): Diese Dynastie ist für den Bau des Kaiserkanals bekannt, der den Norden und Süden Chinas verband.
  • Tang-Dynastie (618–907 n. Chr.): Diese Dynastie ist für ihre blühende Kultur bekannt, die großartige Werke der Literatur und Kunst hervorbrachte.
  • Zeitraum der fünf Dynastien und zehn Königreiche (907–960 n. Chr.): In diesem Zeitraum von nur 53 Jahren kam es in der Zentralebene zu fünf Dynastienwechseln, während im Süden zehn unabhängige Königreiche entstanden.
  • Song-Dynastie (960–1279 n. Chr.): Diese Dynastie ist für ihre technologischen Fortschritte bekannt, wie etwa die Erfindung des Schießpulvers und der Druckerpresse.
  • Yuan-Dynastie (1279–1368 n. Chr.): Diese Dynastie wurde von den Mongolen gegründet und war für ihre expansionistische Außenpolitik bekannt.
  • Ming-Dynastie (1368–1644 n. Chr.): Diese Dynastie ist für ihre Isolationspolitik und den Bau der Verbotenen Stadt bekannt.
  • Qing-Dynastie (1644-1912 n. Chr.): Diese Dynastie ist für die Öffnung Chinas zur Außenwelt und die Übernahme westlicher Technologie bekannt.
  • Die Periode der Republik China (1912-1949 n. Chr.): Sie war geprägt vom Untergang der Qing-Dynastie,
  • Die Volksrepublik China (1949–heute): Diese Zeit ist geprägt von rasanter Industrialisierung, Urbanisierung und Wirtschaftswachstum sowie dem wachsenden internationalen Einfluss Chinas. Sie erlebte außerdem die Entstehung einer starken chinesischen Nationalidentität, die Entstehung einer lebendigen Zivilgesellschaft und die Entwicklung eines komplexen und vielfältigen politischen Systems.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.