At C&P Yomkey, we are not just a store—we are curators of China's rich cultural heritage.
Our mission is to share the profound stories of ancient crafts and the artisans who create them with the world. By partnering directly with master craftspeople, we bring you authentic, handcrafted products from exquisite silk and embroidery to non-heritage home décor.
Our international trademark, registered on December 9, 2022, is a symbol of our unwavering commitment to this mission.
We believe that every piece we offer is more than an item, it is a bridge between the past and the present, a tangible piece of living history.
Headquartered in Shenzhen, China (Shenzhen Qianhai Yunkeyuan Information Technology Co., Ltd.) and Hong Kong (Yomkey Group Limited), our group integrates online cultural e-commerce and offline cultural tourism services.

Rich Supply Chain Resources
We currently cooperating with 900+ goods suppliers, logistic suppliers cover 46+ country/regions

Diverse Product lines
Our product lines meeting the diverse needs of our customers and providing a one-stop shopping experience.

High-quality craftsmanship and cultural heritage
Our products feature high-quality Chinese craftsmanship and are infused with rich historical and cultural elements.

Live Support 24/7
Our support team is available 24/7 to assist you with any questions or concerns you have
OUR PRODUCT CRAFT SHOW
We are proud to present an exceptional Suzhou embroidery video provided by our esteemed cooperation partner, showcasing their extraordinary craftsmanship abilities.
VISIT THE PRODUCT!4+
Business Years
6+
Product Lines
50+
Sharing Blogs
80+
Reachable Countries/Regions
OUR PHOTOGRAPHY SHOW
We are proud to have a professional photography team and an array of talented models on board, working diligently to showcase the true beauty of each and every product we offer.
Our professional models, with their diverse backgrounds and styles, bring versatility and charisma to our product presentations. They skillfully exhibit the products' practicality and elegance, allowing potential customers to envision themselves using and enjoying our offerings.
Together, our photography team and models create a harmonious synergy that effectively highlights the real beauty and value of our products. This collaboration ensures that our customers receive an authentic and captivating visual experience, enabling them to make informed decisions and appreciate the excellence we strive to deliver.
OUR BLOGS SHARING FOR CHINESE HISTORY

Kurze Einführung zur chinesischen Sui-Dynastie (581–618 n. Chr.)
Als Yang Jian (Kaiser Wen von Sui) im Jahr 581 n. Chr. die Macht von der Nördlichen Zhou-Dynastie übernahm, erbte er ein Land, das 400 Jahre lang geteilt gewesen war. Der Norden wurde von Nomadenstämmen bewohnt, während im Süden Han-Chinesen lebten. Diese Teilung sowie jahrzehntelange Kriege hatten China in Unordnung gebracht. Als sein Sohn Yang Guang (Kaiser Yang von Sui) im Jahr 618 n. Chr. starb, hatte die Dynastie nicht nur monumentale Bauwerke errichtet – wie den Kaiserkanal , das kaiserliche Prüfungssystem und riesige Getreidesilos –, sondern auch den Grundstein für die Pracht von Chang'an, der Hauptstadt der Tang-Dynastie . Obwohl nur von kurzer Dauer, verschaffte der Einfallsreichtum der Sui-Dynastie China wichtige Infrastrukturen, die seine Zivilisation für das nächste Jahrtausend stützen sollten.

Kurze Einführung zur chinesischen Jin-Dynastie (265–420 n. Chr.)
Die chinesische Jin-Dynastie (265–420 n. Chr.) lehrt uns, dass das strahlendste Licht der Zivilisation oft aus der Asche aufsteigt . Wenn man die wallenden Gewänder in Gu Kaizhis Gemälden betrachtet oder Tao Yuanmings traurige Zeilen rezitiert, sieht man nicht nur den Schatten einer untergegangenen Dynastie, sondern die universelle menschliche Sehnsucht nach Freiheit , Respekt vor der Natur und den Glauben an die erlösende Kraft der Kunst .

Kurze Einführung zur Zeit der Drei Reiche in China (220–280 n. Chr.)
Das größte Paradoxon der Zeit der Drei Reiche (220–280 n. Chr.) in China besteht darin, dass die Machtteilung letztlich das Streben nach Einheit stärkte . Während Cao Cao , Zhuge Liang und Sun Quan Chinas Grenzen in einer Zeit der Zersplitterung erweiterten, haben die Geschichten von Loyalität , Tapferkeit und Strategie die Zeit überdauert und sind zu Symbolen der chinesischen Identität geworden.

Kurze Einführung zur chinesischen Han-Dynastie (206 v. Chr. – 220 n. Chr.)
Im Jahr 202 v. Chr., als Liu Bang in Dingtao den Thron bestieg, trat eine Dynastie namens Han auf die Weltbühne. In den folgenden vierhundert Jahren erhob sie sich aus der Asche, baute die Ordnung wieder auf, marschierte mit ihrer eisernen Kavallerie in die nördlichen Steppen und die westlichen Regionen, verband Rom über die Seidenstraße und verbreitete Ideen durch Papier. Schließlich wurden das Volk der Han , die chinesischen Schriftzeichen und die Han-Kultur zu ewigen Symbolen der chinesischen Zivilisation. Lassen Sie uns heute den Staub von zwei Jahrtausenden beiseite räumen und in diese legendäre Ära eintauchen, die den Grundstein für das chinesische Erbe legte.
OUR BLOGS SHARING FOR CHINESE CULTURE

Kurze Einführung in den chinesischen Tierkreis
Der chinesische Tierkreis, auch bekannt als Shēngxiào (生肖), ist ein traditionelles Klassifizierungssystem in China, das auf einem Zwölfjahreszyklus basiert, wobei jedes Jahr einem bestimmten Tierzeichen entspricht. Der chinesische Tierkreis spielt eine wesentliche Rolle in der chinesischen Kultur und wird verwendet, um das Vermögen und die Persönlichkeitsmerkmale einer Person vorherzusagen. Die zwölf Tiere im chinesischen Tierkreis sind Ratte, Ochse, Tiger, Kaninchen, Loong, Schlange, Pferd, Ziege, Affe, Hahn, Hund und Schwein. Hier finden Sie eine kurze Einführung in jedes Tierzeichen und seine Eigenschaften:

Kurze Einführung zum chinesischen Löwentanz
Der chinesische Löwentanz ist eine traditionelle darstellende Kunstform mit einer reichen und faszinierenden Geschichte. Man geht davon aus, dass er während der Tang-Dynastie (618–907 n. Chr.) entstand und später während der Nördlichen und Südlichen Dynastien (420–589 n. Chr.) populär wurde. Der Tanz wurde ursprünglich aufgeführt, um böse Geister abzuwehren und Glück zu bringen. Im Laufe der Zeit entwickelte er sich zu einem Symbol für Glück, Wohlstand und Stärke.

Kurze Einführung in die chinesische Bagua-Kultur
Die Acht Trigramme oder Bagua sind ein altes Wahrsagesystem, das seit Tausenden von Jahren eine bedeutende Rolle in der chinesischen Kultur spielt. Seine reiche Geschichte und Symbolik faszinieren auch heute noch Menschen auf der ganzen Welt. Ob zur Wahrsagerei oder als dekoratives Element verwendet, die Acht Trigramme bleiben ein wichtiger Teil der chinesischen Kultur und Philosophie.

Kurze Einführung über chinesisches Shaolin Kung Fu
Chinesisches Shaolin Kung Fu, auch bekannt als Shaolin Wushu, ist eine bekannte und hoch angesehene Kampfkunst, die ihren Ursprung im Shaolin-Tempel in der chinesischen Provinz Henan hat. Mit einer reichen, über 1.500 Jahre alten Geschichte ist Shaolin Kung Fu zum Synonym für chinesische Kampfkunst und -kultur geworden und inspiriert und fasziniert weiterhin Praktizierende und Enthusiasten auf der ganzen Welt.